Wie möchte ich bei einer Erkrankung oder nach einem Unfall behandelt werden, wenn ich mich selber nicht mehr äußern kann? Dieses Anliegen möchte die Patientenverfügung regeln. Mit der Erstellung einer Patientenverfügung stellen sich jedoch neben medizinischen und juristischen Aspekten vielfältige Fragen. Die Informationsveranstaltung "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - was sollte ich wissen?" möchte Interessierten bei dieser Thematik eine Hilfestellung anbieten. Im Rahmen der Veranstaltung werden sowohl medizinische wie auch rechtliche und ethische Aspekte der Patientenverfügung vorgestellt. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit für Rückfragen.
Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung ist dennoch erforderlich.