Eltern mit zwei oder mehr Kindern wünschen sich ein harmonisches Familienleben. Doch stattdessen streiten die Geschwister ständig: „Das ist mein Auto“, „Lass mich in Ruhe“, „Immer das doofe Baby“.
Häufige Geschwisterrivalitäten und -konflikte sind herausfordernd und verunsichernd: Wann greift man bei den Zankereien ein? Wie unterstützt man die Erstgeborenen, wenn sie ein Geschwisterchen bekommen?
Im Rahmen dieses Online-Seminars wird Ihnen dargestellt, warum Geschwister häufig streiten und wie Eltern die Konflikte begleiten und Kooperation fördern können. Sie erhalten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander in den Austausch zu kommen.
Anschließend werden Wege aufgezeigt, wie Eltern die Geschwisterbeziehung positiv beeinflussen können.
Renate Kellendonk, Gestalttherapeutin und Dipl. Sozialpädagogin
Baby-, Kleinkind- und Elternberatung, SchreiBabyAmbulanz Köln-Nippes